Wandertage - Klasse 13c

Klasse13c@t-online.de
Direkt zum Seiteninhalt
Geschichten und Anekdoten aus der Schulzeit

Höhepunkte eines Schuljahres sind immer die Wandertage, Schulfeste und Klassenfahrten gewesen.
Wandertage

Wir haben mehrere Wandertage und zwei Klassenfahrten durchgeführt. Zunächst zu den Wandertagen. Uns führten die regelmässig in die Umgebung von Kaiserslautern. Beliebte Ziele waren der Bremerhof oder Dansenberg. Es lässt sich heute nicht mehr nachvollziehen ob hinter der Auswahl der Ziele ein tieferer pädgogischer Sinn und Zweck steckte.
In der Regel führte jede Klasse den Wandertag als Klassenveranstaltung durch. 1971 gab es dann eine Wandertag an dem alle Klassen ein gemeinsames Ziel hatten. Das Fussballteam der Oberstufe der Schule hatte das Endspiel um die Meisterschaft der Schulen in Edenkoben erreicht. Um die Mannschaft zu unterstützen setzte die Schule einen Wandertag für Alle zum Enspielort an. Ab Neustadt/Weinstrasse wurde gewandert. Michael Noll, als Ortskundiger, wies mehrfach darauf hin, dass wir einen falschen Weg laufen. Die Lehrer liessen sich nicht beirren und führten uns weiter in den tiefen, finsteren Wald.
Verdrossen érreichten wir den Endspielort noch kurz vor Ende des Spiels und konnten einen 5:2 Sieg über das Aufbaugymnasium Speyer bejubeln.
Zur Belohnung durften wir dann noch 4 km zum Bahnhof in Edenkoben laufen um zurück zu fahren.
Die Mannschaft war nach dem Sieg Pfalzmeister. Durch eine Sieg in Birkenfeld über Kusel qualifizierte sich die Mannschaft dann für das Endspiel zur Rheinland-Pfalz-Meisterschaft im Mainzer-Bruchweg-Stadion. Dieses Spiel wurde dann mit 1:3 gegen Mayen verloren.
Wandertag 1971 nach Dansenberg
klasse13c@t-online.de
Klasse13c@t-online.de
Zurück zum Seiteninhalt