Samstag den 11. Juni
Es wurde zunächst ausgiebig gefrühstückt. Anschließend eröffnete ich das Klassentreffen. Wir gedachten zunächst unseren verstorbenen Schulkameraden. Anschließend stellte ich das Programm für Samstag und Sonntag vor.
Trotz des regnerischen Wetter machten wir uns auf den Weg den naheglegenen Schwarzsee zu umrunden. Reinhold nörgelte ständig wegen der Länge der Streck (ca. 5 km) und den enormen Steigungen von bis zu 20m. Trotzdem hielt er tapfer durch. Kurz vor Ende der Tour regte Ingrid an noch nach Kitzbühel zu gehen und ein Café aufzusuchen. Reinhold protestierte schwach aber als guter Sozialdemokrat fügte er sich dem Mehrheitsbeschluß. Über die Pfarrau, dem Friedhof, mit einem Besuch am Grab von Toni Sailer gelangten wir in die Vorstadt. Im Café Beluna fanden wir ausreichend Platz. Ingrid war happy ihren Kaffee zu bekommen.
Mäxi war indirekt dabei, denn im Café wurde Kombucha angeboten, ein Getränk über das er seine Dissertation erfolgreich verfasst hat.
Die Mädels hatten sich im benachbarten Dirndlladen umgeschaut und dann machten wir uns auf den Rückweg. Wir wollten dazu noch eine kleine Rund durch die Vor- und Hinterstadt drehen. Nun kam das Outing von Paul als Bergdoktorfan ins Spiel. Der Bergdoktor, Hans Sigl, alias
"Dr. Martin Gruber" lief uns über den Weg. Irgendjemand erkannte ihn und nun zeigte sich warum Paul ständig trainierte. Mit einem kurzen Sprint holten er und Martina den Schauspieler ein und stellten ihn auf dem Marktplatz. Sigl war aus Anlass der 100. Folge von SoKo Kitzbühel vor Ort. Leider hatte er keine Autogrammkarten und Paul nichts zu schreiben dabei. Es fielen nur ein paar Fotos ab. Damit war der Tag einfach grandios, weil Paul und Martina überraschend ihr Idol getroffen hatten. Die Autogrammkarten habe ich später nachgeliefert.
Nach der Rückkehr in die Pension begann die Vorbereitung für das abendliche Grillen. Frau Salinger hatte das Fleisch besorgt und ich habe es eingelegt. Einen Schwenkgrill hatte ich mitgebracht. So kam der Idar-Obersteiner Spießbraten nach Tirol. Salate, Baguettebrot und diverse andere Zutaten füllten den Tresen. Bärbel und Claude hatten eine leckere Vorspeise als Antipasti mit Crèmant aus dem Elsass vorbereitet. Axel war in der Zwischenzeit angekommen, musste aber nochmal geschäftlich weg.
Nach dem Essen Begann das Konzert von Jürgen. Herr Salinger gesellte sich mit seiner Zugin (steirische Ziehharmonika) später dazu. Es wurde geschunkelt, gelacht und getanzt und der gemütliche Abend wurde lang. Viele Erinnerungen wurden aufgefrischt und Lücken in der Homepage geschlossen.