Die Klassentreffen
Klassentreffen sind ein besonderes Highlight für eine ehemalige Schulklasse. Sie zeigen wie gut der Zusammenhalt der Schüler über die Zeit ist.
In der Euphorie des Schulabschlusses war zunächst davon die Rede sich jährlich zu treffen. Dies erwies sich als undurchführbar. Es erschien sogar so, dass Klassentreffen ganz einschlafen würden. Es ist schon schwierig die Schüler einer Klasse, die an einem Ort bzw. im näheren Umkreis wohnen zusammen zu trommeln. Die Klassenkameraden unserer Klasse waren von der Herkunft her mehr oder weniger aus der ganzen Pfalz und verteilten sich relativ schnell über ganz Deutschland. Inzwischen hat sich das auf den südlichen Bereich eingependelt. Trotzdem gab es spontane Treffen, die organisiert wurden und die auch recht gut besucht waren. Soweit ich weiß sind wir die Einzigen aus dem Jahrgang 1976 des Aufbaugymnasiums Kaiserslautern, die sich regelmässig treffen. Deshalb stoßen auch ab und an welche aus den Parallelklassen dazu, die immer herzlich willkommen sind. Ab 1996 habe ich die Organisation der Treffen übernommen. Mit meiner Versetzung nach Stettin in Polen haben wir uns auch von Kaiserslautern als Treffpunkt gelöst. Da wir uns "europaweit" treffen, sind wir auch auf den Dreitagerhythmus gekommen und Pfingsten als mehr oder weniger festen Termin. Damit war es auch klar, dass wir die Lebenspartner beteiligen. Zunächst war ein Zeitraum von 5 Jahren festgelegt.
Beim Treffen in Kitzbühel wurde der Zeitraum auf 3 Jahre verkürzt. Inzwischen haben sich die Treffen zu einer Art Mini-Klassenfahrt entwickelt. Mit einem sogenannten Jahresbrief informiere ich alle, auch die die nicht abgesagt haben, über die aktuellen Entwicklungen und Planungen.
Folgende Klassentreffen sind mir bekannt:
1977 in Kaiserslautern im Spinnrädl
1979 in Karlsruhe bei Jürgen an der Uni
1986 zum 10jährigen im Spinnrädl, Kaiserslautern
1996 zum 20jährigen im Bremerhof
2001 zum silbernen 25jährigen im Barbarossahof
2006 vom 01. - 05. Juni in Stettin/Polen
2011 vom 10. - 13. Juni in Kitzbühel/Tirol
2014 vom 06. - 09. Juni im Naturfreundehaus Rahnenhof
2017 vom 02. - 05. Juni in Dresden
2021 vom 01. - 04. Oktober in Tübingen
2023 vom 26. - 29. Mai in Boppard

Das Spinnrädl in Kaiserslautern
Treffpunkt 1977 und 1986